Neuigkeiten

Predigt anlässlich der Grünen Woche

„Zurück in die Sicherheit des Gewohnten oder vorwärts in die Unsicherheit des Unwägbaren?“Kristóf Bálint predigt über Rut 1,1-19a. Hier gelangen Sie zur Predigt.

Weiterlesen Predigt anlässlich der Grünen Woche

Solidarität mit den Iraner:innen in Potsdam

Die Kreissynode im Evangelischen Kirchenkreis Potsdam erklärt am 19. November 2022 ihre Solidarität mit den Frauen im Iran.

Weiterlesen Solidarität mit den Iraner:innen in Potsdam

Buchpremiere

"Ich hoffe auf baldigen Umbruch" - Der Jurist Gustav Herzfeld und seine Familie

Weiterlesen Buchpremiere

Gebet für Freiheit im Iran

Wir beten für die Menschen im Iran, für alle, die mutig und frei auf die Straße gehen und ihr Leben dabei riskieren, für die junge weibliche Generation, die anders leben will als ihre Mütter und Großmütter.

Wir denken auch an die älteren Frauen, die von der dortigen Regierung, von der Sittenpolizei, benutzt werden, um alte Traditionen aufrecht zu…

Weiterlesen Gebet für Freiheit im Iran

Energie sparsam und bewusst einsetzen

Energie sparsam und bewusst einsetzen - das versteht sich von selbst… eigentlich…

Weiterlesen Energie sparsam und bewusst einsetzen

Gedenken

Pfarrer i.R. Gerhard Violet verstorben

Weiterlesen Gedenken

Solidaritätskundgebung - Freitag, 30. September, 17 Uhr

Menschenrechte für alle. Mutig für Frauenrechte eintreten. Solidarität mit Männern und Frauen im Iran.

Weiterlesen Solidaritätskundgebung - Freitag, 30. September, 17 Uhr

Friedensgebet der Religionen in Potsdam am 01. September um 17:00 Uhr vor dem Brandenburger Tor

Die Bitte um Frieden auf der Welt ist aktueller denn je.

In den unterschiedlichen Religionen werden Wege zum Frieden in zahlreichen Texten zum Ausdruck gebracht.

Am 1. September 2022 um 17.00 Uhr vereinen sich vor dem Brandenburger Tor in Potsdam verschiedene Religionen, um für ihr gemeinsame Anliegen, Frieden auf der Welt, zu beten.

Teilnehmen…

Weiterlesen Friedensgebet der Religionen in Potsdam am 01. September um 17:00 Uhr vor dem Brandenburger Tor

Die erste Konfetti-Kirche im Schlaatz

So bunt und lebhaft wie hochgeworfenes Konfetti fand am Samstag den 16.07. die erste Konfetti-Kirche im Schlaatz statt.

Mit einem Team aus Menschen aus Haupt- und Ehrenamtlichen des Familienzentrums Bisamkiez, der Kirchenregion Süd und der ‚Kirche im Kiez‘ konnte dieses Gottesdienst-Modell zum ersten Mal im Schlaatz erprobt werden. Nach der…

Weiterlesen Die erste Konfetti-Kirche im Schlaatz

Gedenken

Pfarrer Wilfried Blank verstorben

Weiterlesen Gedenken

Bewegender Geburtstag

Frau Dr. Brigitte Grell wird am 16. Juni 100 Jahre

Weiterlesen Bewegender Geburtstag

Wort der Landessynode zum Krieg gegen die Ukraine

Der Pfarrkonvent des Kirchenkreises Potsdam hat sich mit dem Wort der Landessynode beschäftigt und unterstützt und bekräftigt seinen Inhalt.

Wir dürfen nicht nachlassen im Gebet um den Frieden. Wir halten fest an den Visionen zum Frieden wie der Profet Micha sie ausdrückt: „Schwerter zu Pflugscharen“ (Micha 4,3)

 

Weiterlesen Wort der Landessynode zum Krieg gegen die Ukraine

Potsdamer Ökumenische Bibelabende 2022

„Engel, Löwen und ein Lied der Hoffnung“

Zugänge zum Buch Daniel

Weiterlesen Potsdamer Ökumenische Bibelabende 2022

Diplomaten besuchten das Interreligiöse Forum Potsdam

Am vergangenen Dienstag besuchten 13 junge Diplomaten aus ebenso vielen Ländern das Interreligiöse Forum Potsdam.

Weiterlesen Diplomaten besuchten das Interreligiöse Forum Potsdam

Meldungen aus der EKBO

21-02-25 | „Jede Stimme ist wichtig. Ihre Stimme macht den Unterschied.“

Wahlaufruf der Berliner Bischöfe, des Diözesanrats der Katholiken im Erzbistum Berlin und der Landessynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO)

Weiterlesen

21-02-25 | Hand in Hand - Für Demokratie und Menschlichkeit

Redebeitrag von Bischof Christian Stäblein und Rabbiner Andreas Nachama auf der Kundgebung am 16. Februar 2025 auf dem Bebelplatz (Weiterleitung zu YouTube)

Weiterlesen

20-02-25 | Jugendarbeit in Gefahr

Protest gegen Kürzungen in Berlin am 22. Februar 2025

Weiterlesen

20-02-25 | Unser Kreuz hat keine Haken

B.Z. Kolumne von Bischof Christian Stäblein vom 20. Februar 2025

Weiterlesen

19-02-25 | Drei Jahre Krieg in der Ukraine – Gemeinsam für den Frieden

Die EKBO lädt zu Gedenkveranstaltungen für die Ukraine ein

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y