Aktiv gegen sexualisierte Gewalt

Symbolbild sexualisierte Gewalt (Person mit ausgestreckter Hand)
Sie brauchen akute Hilfe?

Wenn Sie gerade akut von sexualisierter Gewalt betroffen sind und in Gefahr stehen, rufen Sie bitte Notfallnummern, wie die 112.

Für Kinder und Jugendliche hat die Stadt Potsdam die "Hotline Kinderschutz" eingerichtet. Sie erreichen die Hotline unter der Nummer 0331 289-3030.

Externe Ansprechstelle – Wendepunkt e.V.

Wendepunkt e.V.

Unabhängige Externe Ansprechstelle

Mo. 11:00 bis 12:30 Uhr
Mi. 16:00 bis 17:30 Uhr

0800 5 70 06 00

vertrauensstelle-ekbo@wendepunkt-ev.de

wendepunkt-ev.de

Wendepunkt e.V. berät Menschen, die im kirchlichen oder diakonischen Kontext mit sexualisierter Gewalt in Berührung gekommen sind – Betroffene, Angehörige sowie Personen mit einem Missbrauchsverdacht.

Zuhören – verstehen – helfen:
Die telefonische Erstberatung ist anonym und vertraulich. Sie bietet Raum zum Erzählen, hilft beim Einordnen des Erlebten und gibt erste Hinweise zum weiteren Vorgehen – z. B. zu spezialisierten Beratungsstellen.

Lokale Ansprechperson vor Ort

Friedan Holzki

Ansprechperson bei Verdachtsfällen sexualisierter Gewalt

Gutenbergstr. 71/72

14467 Potsdam

0176 2605 6376

praevention@evkirchepotsdam.de

Bild von Friedan Holzki

Friedan Holzki ist zentrale Ansprechperson im Kirchenkreis Potsdam bei sexualisierter Gewalt im kirchlichen Kontext. Die Aufgabe umfasst erste fachliche Einschätzungen, Beratung bei Unsicherheiten und – wenn nötig – die Weitervermittlung an spezialisierte Stellen.

Die Beratung richtet sich an Mitarbeitende, Leitungsverantwortliche und Personen mit einem Verdacht. Durch die gute lokale Kompetenz in Potsdam können bei Bedarf auch das Jugendamt oder externe Fachkräfte einbezogen werden – vertraulich und mit Blick auf den Schutz der Betroffenen vor Ort.

Hilfe und Material für Ehrenamtliche

Führungszeugnisse

Haupt- und Ehrenamtliche Mitarbeitende müssen in regelmäßigen Abständen Führungszeugnisse beim Kirchenkreis einreichen.

Nachweis für Bürgerservice

Prüfbogen Notwendigkeit Führungszeugnis

 

Verhaltenskodex

Verhaltenskodex (Plakat)

Selbstverpflichtungserklärung

 

Schulungen

Für Haupt- und Ehrenamtliche Mitarbeitende finden Schulungen zur Prävention von sexueller Gewalt statt. Bitte wenden Sie sich an die Superintendentur Potsdam (supturdontospamme@gowaway.evkirchepotsdam.de).

 

Risikoanalyse

Die Kirchengemeinden sind angehalten, ein Schutzkonzept zu erstellen. Hier finden Sie Arbeitshilfen.

Arbeitshilfe Rahmenschutzkonzept

Rahmenschutzkonzept

Arbeitshilfe Risikoanalyse

Risikoanalyse Kirchengemeinde

Was tun, wenn Kinder, Jugendliche oder Erwachsene von Grenzverletzungen, sexuellen Übergriffen oder sexuellem Missbrauch erzählen?

Handlungsleitfaden bei Mitteilung durch mögliche Betroffene

 

Interventionspläne der EKBO

Interventionspläne

 

Bitte wenden Sie sich in Fällen, die den Interventionsplan betreffen, an die oben genannten Ansprechpersonen.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y