Gemeindehaus Babelsberg
Schulstr. 8 c
14482
Potsdam
Schulstr. 8 c
Singen in der Kirche für Säuglinge mit Eltern (Kinder von 0-18 Monaten)
Dauer: 30 Minuten, anschließend gibt es Tee. Einstieg jederzeit möglich. freitags 9:30 Uhr (außer in den Schulferien)
„Wir achten so sehr darauf, was unsere Kinder in den Mund bekommen, aber nicht, was sie in die Ohren bekommen.“ (H. Dam, Pröpstin in Kopenhagen)
Es ist nicht wichtig, ob Sie als Eltern „singen können“, sondern nur, dass Sie überhaupt singen. Bei den Baby-Kirchen-Liedern steht der Kontakt zu den Kindern über das Singen und die Bewegung im Vordergrund. Es wird gesungen, mit Seifenblasen gepustet, gekuschelt und getrommelt zu neuen und alten Liedern. Unterschiedliche sanfte Sinnesreize wecken die Aufmerksamkeit der Babys.
„Singen ist ein natürlicher Bestandteil des Lebens von Kindern. Singen kann vor allem eine Stimmungswelt beschreiben und Emotionen freisetzen. Kirchenlieder sind Poesie, die in das Ohr und den Verstand des Babys gesungen werden können. Durch die Lieder verschmilzt die grundlegende christliche Erzählung mit dem musikalischen Ausdruck. Die Musik, die das Kind in den ersten Jahren hört, wird nicht vergessen. Das bedeutet, dass die Melodien, die mit der Muttermilch gesungen werden, im Gedächtnis des Kindes als etwas Sicheres und Gutes gespeichert werden. (Inge Marstal und Helene Dam, Begründerinnen von „Babypsalm“)
Das Baby versteht den Text nicht, aber es kann die Stimmung und Atmosphäre spüren. Es erlebt den Kirchenraum und kann die Musik auf ungezwungene Weise genießen.
Gemeindepädagogin Anke Wurtzbacher
E-Mail: a.wurtzbacher@evkirchepotsdam.de
Tel. 0331 24 34 1006
Ev. Kirchengemeinde Babelsberg
Beate Hohmann
Tel. 0331 70 88 62
Schulstraße 8c
14482
Potsdam
E-Mail: babelsberg@evkirchepotsdam.de
Website: http://kirchenkreis-potsdam.de/babelsberg