04.04.2025
Rückblick auf den "Gedeckten Tisch" in St. Nikolai
In der St. Nikolaikirche in Potsdam fand am 22. März 2025 bereits zum 11. Mal mit der Veranstaltungsreihe „Gedeckter Tisch“ ein kulinarisch-kulturelles Beisammensein für Bedürftige, Geflüchtete, sozial Benachteiligte und kinderreiche Familien statt.
Neben Speisen und Getränken, Beratungsgesprächen und sozialen Dienstleistungen, stand der auch der musikalische Part im Vordergrund. Das Landespolizeiorchester Brandenburg, der Brandenburger Musiker Michael Hirte und das ChorWerk Potsdam sorgten auf der Bühne für gute Stimmung. Das Opening der Veranstaltung lag in diesem Jahr bei dem Kreisposaunenchor aus Potsdam unter der musikalischen Leitung von Elisabeth Goetzmann und 21 ehrenamtlichen Bläserinnen und Bläsern. Ein gut 50-minütiges Programm durch die verschiedenen Genres der Bläsermusik kam bei den Gästen des „Gedeckten Tisches“ gut an. Von „Lobet den Herren“ über „Amazing Grace“, einen Abstecher zu „Give me that old time religion“ bis zum „O Happy Day“ - Musik sagt eben mehr als 1.000 Worte.
Die nächsten Auftritte des Kreisposaunenchores Potsdam sind schon in Planung. Wer als Zuhörerin bzw. Zuhörer dabei sein möchte, ist hierzu herzlich eingeladen.
Das nächste große Event ist die Teilnahme an der diesjährigen „Fête de la musique“, die am Samstag, den 21. Juni 2025 im gesamten Stadtgebiet in Potsdam stattfinden wird. Sobald nähere Informationen seitens des Veranstalters vorliegen, werden diese auf dieser Seite veröffentlicht.
Wer einen Blick hinter die Kulissen des Kreisposaunenchores werfen möchte, der ist herzlich eingeladen in den Gemeindegarten Bornstedt in der Ribbeckstraße. Am Donnerstag, 12. Juni 2025 findet „open-air“ von 19:00 bis 21:30 Uhr eine öffentliche Regionalprobe für die „Fête de la musique“ statt. Bei (hoffentlich) schönen Wetter laden wir alle Musikinteressierten zum Zuhören in den Gemeindegarten ein. Wir habe nicht nur gute Musik im Gepäck, sondern auch etwas gegen den Durst. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!