Wahlaufruf der Superintendentin

14.02.2025

Kanzelabkündigung in Potsdams Kirchengemeinden

Liebe Geschwister,
ein weiteres Mal sind wir dazu aufgerufen, wählen zu gehen und mit unserer Stimme zur demokratischen Gestalt unseres Landes und unserer Gesellschaft beizutragen.

Diejenigen demokratischen Kräfte zu wählen, die bei der Gestaltung der Zukunft auf ein Miteinander in gegenseitigem Respekt und Dialog setzen, finde ich wichtiger
denn je. Denn schon immer haben in Krisenzeiten extremistische Kräfte allzu leichtes Spiel gehabt.

In der letzten Zeit höre ich oft, Kirche dürfe nicht einer Partei das Wort reden. Das stimmt - keiner politischen Partei. Gleichwohl aber steht die Kirche parteiisch an der Seite derer, die Schutz und Hilfe brauchen.
Sie steht an der Seite der Schwachen und erhebt für sie ihre Stimme.
Sie steht auf für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung.
Sie steht ein für die gottgegebene Würde eines jeden Menschen, für Vielfalt und Toleranz.
Sie tritt Hass, Hetze, Rassismus, Antisemitismus und Menschenverachtung entschieden entgegen.

Wir haben die Wahl für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt – für alle.

Bitte gehen Sie am 23. Februar zur Bundestagswahl! Jede Stimme zählt.

Herzliche Grüße
Ihre Angelika Zädow

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y