„Die Evangelische Kirche in Potsdam steht für Farbe. Für viele verschiedene Farben. Für die Farben des Regenbogens.“

03.02.2025

Rede der Superintendentin auf der Kundgebung von "Potsdam bekennt Farbe"

Schön und ermutigend, dass heute so viele gekommen sind, um Farbe zu bekennen.

Auch die Evangelische Kirche in Potsdam ist dabei, für die ich hier sprechen darf.

Denn die Evangelische Kirche in Potsdam steht für Farbe.
Für viele verschiedene Farben.
Für die Farben des Regenbogens.

Sie steht für viele verschiedene Menschen.
Sie steht für vielfältige Lebensweisen.

Sie steht für das Miteinander von Einheimischen und Geflüchteten.
Sie steht für Zusammenhalt und Engagement.

Und sie steht für Demokratie.
Weil eben diese Staatsform Vielfarbigkeit zulässt.
Weil Demokratie auf dem Boden der Menschenrechte steht.

Und deshalb ist es bitter, dass sowohl Sprache und Umgangston in Gesellschaft und Politik mehr und mehr zum populistischen Schlagabtausch verkommen, statt sachlich und konstruktiv und gemeinsam Lösungen zu finden.

Es ist beschämend, wenn auf Kosten von Menschen, die bei uns Schutz suchen - und das ist ihr gutes Recht -, wenn auf ihre Kosten Wahlkampf gemacht wird.

Es ist unerträglich, wenn bewusst Lügen und Halbwahrheiten verbreitet werden.

Denn das höhlt die Demokratie aus.
Das schadet dem Miteinander unserer Gesellschaft.
Das verschafft rechtspopulistischen und rechtsextremen Kräften eine Bühne, von der wir aus der Geschichte gelernt haben sollten, sie NIE WIEDER an die Macht kommen zur lassen.

Gerade weil das so bitter ist, müssen wir gemeinsam dafür sorgen, auf den Boden von Sachlichkeit, fairem Miteinander und Ehrlichkeit zurück kehren.
Lassen wir uns nicht auseinander dividieren.
Stärken wir die demokratischen Kräfte.
Stehen wir an der Seite der geflüchteten Menschen.
Beziehen wir klar Position gegen jede Form von Rassismus, Intoleranz und Ausgrenzung.

Menschenwürde
Nächstenliebe
Zusammenhalt

Diese drei Worte entfalten ihre Tiefe und Wirkmacht erst dann, wenn sie nicht für einzelne, sondern FÜR ALLE gedacht und gelebt werden.

Daran lasst uns arbeiten.
Mit Herz und Verstand.
Hier in Potsdam.

 

Danke fürs Zuhören!

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y