Begrüßungsgottesdienst von Pfarrerin Luisa Sinate

03.04.2025

Einladung zur Begrüßung von Pfarrerin Luisa-Theres Sinate am 06. April 2025 um 14.00 Uhr in der Sternkirche Potsdam

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns sehr, als neue Pfarrerin für das Arbeitsfeld Flucht, Migration und Integration im Kirchenkreis Potsdam Luisa-Theres Sinate begrüßen zu dürfen.
Aus diesem Anlass laden wir herzlich zu einem Gottesdienst am Sonntag, 06.04.2025 um 14.00 Uhr in die Sternkirche, Im Schäferfeld, 14480 Potsdam, ein.

Luisa Sinate ist in der thüringischen Kleinstadt Meiningen aufgewachsen. Von klein auf interessierte sie sich für Sprachen und Kulturen und ging so nach dem Abitur für ein Jahr für einen Freiwilligendienst nach Mosambik. Theologie studierte sie von 2010-2017 in Elstal und Berlin. Teil des Studiums waren Praktika beispielsweise in einer interkulturellen Migrationskirche in Düsseldorf, in der Baptistenkirche Schöneberg und bei der Entwicklungshilfeorganisation OASIS Mosambik. Parallel stellte sie 2015 die Willkommensinitiative in Elstal mit auf die Beine und wurde 2016 Flüchtlingsbeauftragte des Evangelischen Kirchenkreises Falkensee. 2022-2024 machte sie das Vikariat im Pfarrsprengel Dallgow. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Falkensee.

Seit dem ersten Januar 2025 ist sie Pfarrerin für Flucht, Migration und Integration im evangelischen Kirchenkreis Potsdam. Hier begleitet sie Geflüchtete und Migrant*innen sowie Ehrenamtliche in der Arbeit mit Geflüchteten seelsorglich und in besonderen Härtefällen. Zudem ist sie eine Kontaktstelle für Kirchengemeinden und Ehrenamtliche, die sich in diesem Arbeitsbereich engagieren möchten oder Fragen zu Migration und Integration haben. Besonders wichtig ist ihr auch, die interkulturelle Öffnung von Kirchengemeinden zu unterstützen.

„Als Pfarrerin möchte ich für die Menschen da sein – in Seelsorge, in tatkräftiger Unterstützung und in geistlichen Angeboten. Und ich möchte einen Beitrag dazu leisten, dass Kirche offener, bunter und diskrimierungsärmer wird. Ich freue mich auf die vor mir liegenden Aufgaben im Kirchenkreis Potsdam und auf das vertiefte Kennenlernen der Kirchengemeinden und der Stadt.“

(Pressemitteilung Kirchenkreis Potsdam)

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y