Aufruf der Religionsgemeinschaften Potsdams zur Bundestagswahl

08.02.2025

Interreligiöses Forum Potsdam

Wir haben die Wahl!

Am 23. Februar 2025 sind wir Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, einen neuen Bundestag zu wählen. Mit der Wahl entscheiden wir über Wirtschafts- und Sozialpolitik, die Verkehrsinfrastruktur in der Bundesrepublik, über Fragen der Migrationspolitik, außenpolitische Themen und vieles andere mehr. Die Mehrheitsverhältnisse im Bundestag bestimmen die Wahl des künftigen Bundeskanzlers oder Bundeskanzlerin.

Wir haben die Wahl!

Mit dem Gang zur Wahlurne üben wir unser Recht auf demokratische Mitbestimmung aus. Dabei erwarten wir eine Zukunft, die von Freiheit, Mitmenschlichkeit, Gerechtigkeit und Menschenrechten geprägt wird.

Als Religionsgemeinschaften tragen wir die Verantwortung dafür mit!

Als Religionsgemeinschaften sehen wir die Gefahren, die von Rassismus und Menschenverachtung ausgehen und die unsere Werte und unser tägliches Miteinander bedrohen. Gerade deshalb suchen wir die Zusammenarbeit derer, die sich für eine demokratische, rechtsstaatliche, barmherzige und offene Gesellschaft einsetzen. Deshalb rufen wir Sie dazu auf, sich im Alltag für Mitmenschlichkeit und Menschenwürde einzusetzen. Engagieren wir uns für das friedliche Aushandeln unterschiedlicher Standpunkte!

Wir appellieren an alle Bürger und Bürgerinnen Potsdams und dabei auch an unsere Mitglieder in den Religionsgemeinschaften:

Wir wollen Vertreterinnen und Vertreter wählen,

  • die niemanden aus der Gesellschaft und von der Mitbestimmung ausschließen.
  • die die Würde und die Rechte jedes einzelnen Menschen achten.
  • die eine offene und vielfältige Gesellschaft erhalten und gestalten wollen.
  • für die eine nachhaltige, klimaschonende Entwicklung und das Lebensrecht nachfolgender Generationen zentrale Bedeutung haben.
  • die für Frieden und Respekt in der Nachbarschaft wie auch den weltweiten Beziehungen eintreten.
  • die für einen gerechten und sozialen Ausgleich zwischen Vermögenden und Bedürftigen arbeiten.

Unsere heiligen Schriften kennen Rassismus und Menschenverachtung nicht!

www.irf-potsdam.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y