08.02.2025
Interreligiöses Forum Potsdam
Wir haben die Wahl!
Am 23. Februar 2025 sind wir Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, einen neuen Bundestag zu wählen. Mit der Wahl entscheiden wir über Wirtschafts- und Sozialpolitik, die Verkehrsinfrastruktur in der Bundesrepublik, über Fragen der Migrationspolitik, außenpolitische Themen und vieles andere mehr. Die Mehrheitsverhältnisse im Bundestag bestimmen die Wahl des künftigen Bundeskanzlers oder Bundeskanzlerin.
Wir haben die Wahl!
Mit dem Gang zur Wahlurne üben wir unser Recht auf demokratische Mitbestimmung aus. Dabei erwarten wir eine Zukunft, die von Freiheit, Mitmenschlichkeit, Gerechtigkeit und Menschenrechten geprägt wird.
Als Religionsgemeinschaften tragen wir die Verantwortung dafür mit!
Als Religionsgemeinschaften sehen wir die Gefahren, die von Rassismus und Menschenverachtung ausgehen und die unsere Werte und unser tägliches Miteinander bedrohen. Gerade deshalb suchen wir die Zusammenarbeit derer, die sich für eine demokratische, rechtsstaatliche, barmherzige und offene Gesellschaft einsetzen. Deshalb rufen wir Sie dazu auf, sich im Alltag für Mitmenschlichkeit und Menschenwürde einzusetzen. Engagieren wir uns für das friedliche Aushandeln unterschiedlicher Standpunkte!
Wir appellieren an alle Bürger und Bürgerinnen Potsdams und dabei auch an unsere Mitglieder in den Religionsgemeinschaften:
Wir wollen Vertreterinnen und Vertreter wählen,
Unsere heiligen Schriften kennen Rassismus und Menschenverachtung nicht!