Kirchengemeinde Babelsberg

Als musikalisches Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine hat
die Junge Kantorei Hermannswerder unter der Leitung von Matthias Salge das
"Gebet für die Ukraine" von Valentin Silvestrov (2014)
in der Inselkirche Potsdam Hermannswerder aufgenommen.
Hier geht's zur Anmeldung für die KonfiZeit 2022/23
Herzlich Willkommen
Bitte treten Sie ein in unsere Friedrichskirche, die sich mitten auf dem Weberplatz im Potsdamer Stadtteil Babelsberg befindet und das Herz unserer Kirchengemeinde ist.
Hier trifft sich – nicht nur zum sonntäglichen Gottesdienst – seit 250 Jahren unsere Gemeinde. Friedrich der Große hat den Kirchenbau in Auftrag gegeben, um einen Ort des Gebetes und der Verkündigung für die Böhmischen Weber und Spinner zu haben, die sich in Nowawes ansiedelten.
Seit dieser Zeit hat die Friedrichskirche vielen Generationen eine geistliche Heimat gegeben: den böhmischen Flüchtlingen, zugewanderten Lutheranern, Immigranten, die aus armen Gebieten in die aufblühende Mitte Preußens kamen.
Bis heute ist Babelsberg eine große und bunte Gemeinde, die geprägt ist von Zuzug, Toleranz und Offenheit, von Lebendigkeit und dem Miteinander der Generationen. In dieser Tradition gestalten wir seitdem Gemeindeleben mit Menschen, die sich nach ihren Kräften, Begabungen und Neigungen einbringen und Verantwortung übernehmen.
So erreichen Sie uns
Kontakt
Anschrift
Schulstr. 8 c
14482 Potsdam
Erreichbarkeit
Verwaltungsmitarbeiterin Beate Hohmann
Mo. 09:00 - 12:00 Uhr
Die. 09:00 - 12:00 Uhr,
13:00 - 16:00 Uhr
Fr. 09:00 - 12:00 Uhr
Tel. 0331 - 70 88 62
babelsberg@evkirchepotsdam.de
Losung des Tages
Losung vom 19. Mai 2022
Hat Gott vergessen, gnädig zu sein, hat er sein Erbarmen im Zorn verschlossen?
Psalm 77,10
Wo die Sünde mächtig geworden ist, da ist die Gnade noch viel mächtiger geworden.
Römer 5,20
[© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine]
[Weitere Informationen finden Sie hier]